
Ipakitine 180 gr
Diätetische Lebensmittel bei Nierenversagen
Chronik
Pulver zum Einnehmen
Labor
VÉTOQUINOL EVSA
Darreichungsform:
Pulver zum Einnehmen (Pulver)
Zusammensetzung: :
Laktose; Kalziumkarbonat; Chitosan und hydrolysiertes Sojaprotein.
Nährwertanalyse: Asche 10,5 %; Proteine 4,6 %; Kalzium 3,7 %; Wasser 1,35 %; Zellulose <0,5 %;
Fette <0,5 %; Kalium 0,024 %; Natrium 0,015 %; Phosphor <0,01 %.
Indikationen und Zieltierarten:
Hunde und Katzen: Aufgrund seines Chitosangehalts begrenzt es den Durchgang urämischer Toxine durch die
Verdauungsschleimhaut, da es wirkt, indem es sie auf Darmebene einfängt. Für seine
Der Calciumcarbonatgehalt begrenzt die Phosphorresorption und begrenzt somit auch die
Stimulation der Parathormonsekretion.
• Mit dieser Doppelwirkung Ipakitine 180 gr reduziert den Anteil urämischer Toxine und schont somit die Niere
und verlangsamt chronisches Nierenversagen.
Verabreichungsweg:
Oral, in der Nahrung.
Dosierung:
1 g/5 kg, oral, morgens und abends, gemischt mit dem Futter, zunächst für 6
Monate.
• Ein gestrichener Messlöffel enthält 1 g in 60 g und 180 g Dosen und 2,5 g in 300 g Dosen.
• Tiere müssen ständigen Zugang zu Wasser haben.
Erhaltungsmodus:
Kühl und trocken lagern.
Präsentation:
60-g-, 180-g- und 300-g-Behälter.
Reg. NEIN.:
Nicht erforderlich