
Uro Chem Katze 30 ml
Diätetisches Ergänzungsfuttermittel für Katzen in Form einer Paste zum Einnehmen.
Darreichungsform:
Orale Paste
Zielarten:
Katzen
Präsentation:
Schachtel mit einzelner 30 ml Dosierspritze.
Zusammensetzung:
Produkte und Nebenprodukte von Pflanzen mit ausgeprägter harntreibender Wirkung: Lespedeza, Cynara, Orthosiphon, Sorbit.
Anwendung:
Harntreibend. Unterstützt die Nierenfunktion bei akutem und chronischem Nierenversagen. Ödeme, Aszites, Herzinsuffizienz, Vergiftung. Aufgrund des Vorhandenseins pflanzlicher Stoffe wird die Anwendung bei folgenden Erkrankungen empfohlen: Urolithiasis, Blasenentzündung, chronische Nephritis, Prostatitis, Hypercholesterinämie.
Dosierung:
Orale Verabreichung. Katzen: 2 ml pro 6 kg Körpergewicht zweimal täglich. „Tiere müssen ständigen Zugang zu Trinkwasser haben.“
Empfohlene Anwendungsdauer: Zunächst bis zu 6 Monate.
Eigenschaften:
Es enthält ein osmotisches Diuretikum (Sorbit), das im Gegensatz zu anderen Diuretika am wirksamsten ist, wenn der Nierenkreislauf durch einen hypovolämischen Schock oder ein Trauma akut beeinträchtigt ist. Dies liegt daran, dass die gelösten Stoffe im glomerulären Filtrat eine vollständigere Reabsorption bewirken und daher mehr Wasser konserviert wird.
Im Gegensatz zu Furosemid kommt es bei längerer Anwendung nicht zu Flüssigkeits- oder Elektrolytstörungen. Darüber hinaus verursacht es keinen übermäßigen Kaliumverlust und ist daher bei der Behandlung von Herzinsuffizienz sehr wirksam, da es die Wirkung von Digitalisglykosiden nicht beeinträchtigt.
Andererseits ist es eines der wirksamsten Diuretika bei der Behandlung von akutem Nierenversagen (ARF) und chronischem Nierenversagen (CRF), da der Anstieg des Blutstickstoffs und die in diesem Fall auftretende Oligurie durch die Wirkung natürlicher Pflanzenextrakte mit harntreibender Wirkung behoben werden.
Sorbit: Osmotisches Diuretikum. Seine Wirkung beruht auf der Erhöhung der Blutkonzentration von Elektrolyten und Nichtelektrolyten, um die Reabsorptionskapazität der Nierentubuli zu überschreiten und so die Ausscheidung dieser Substanzen über große Mengen Körperwasser zu bewirken.
Ortosifon: Wird zur Behandlung von Nieren- und Blasenerkrankungen verwendet. Starkes Diuretikum, das die renale Ausscheidung von Flüssigkeiten, Harnstoff, Chloriden und Harnsäure steigert. Durch seine entwässernde Wirkung fördert es die Ausscheidung von Gallen- und Nierensteinen.
Cynara: Hypoglykämisches Mittel, das auf die Leber wirkt und die Gallensekretion sowie den Harnstoff- und Cholesterinstoffwechsel fördert. Es hat eine leberschützende Wirkung, die zur Senkung des Gesamtcholesterinspiegels beiträgt. Es reguliert außerdem verschiedene Leberfunktionen, insbesondere die Produktion von Galle (Choletikum), antitoxische Funktionen und die Freisetzung von Galle. Hilft bei Störungen, die durch Leberstauung verursacht werden. Aufgrund seines hohen Eisengehalts ist es ein sehr wirksames Mittel gegen Blutarmut. Es verhindert außerdem die Bildung von Nierensteinen und stellt das Lebergewebe wieder her.
Lespedeza: Es regt in den Nieren die Ausscheidung von Giftstoffen an und wirkt blutzuckersenkend. In der Leber fördert es die Gallensekretion sowie den Harnstoff- und Cholesterinstoffwechsel.