Floravet-Komplex 25 Beutel

Floravet-Komplex 25 Beutel

Normaler Preis
€18,50
Sonderpreis
€18,50
Normaler Preis
Ausverkauft
Einzelpreis
pro 
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

FLORAVET-KOMPLEX


Optimierung der Mikrobiota und der Verdauungsfunktion.


Einzigartige Mischung aus Prä- und Probiotika (symbiotisch), Pflanzen- und Pilzextrakten für:

  • fördern eine gesunde Darmmikrobiota

  • Schutz vor Krankheitserregern und Allergenen

  • Regenerieren Sie die Magen- und Darmschleimhaut

  • Optimieren Sie die Aufnahme und Verdauung von Nährstoffen

  • Lindert Krämpfe und Verdauungsbeschwerden

  • Liefert Nährstoffe: Elektrolyte, Aminosäuren, Vitamine …


Zusammensetzung pro Beutel:


Enterococcus faecium: 1 x 10 KBE, Zichorienwurzelextrakt (4:1): 300 mg, Bierhefe: 200 mg, Fenchelextrakt (10:1): 150 mg, Anisextrakt (4:1): 150 mg, Süßholzextrakt: 150 mg, Igelstachelbart-Extrakt (10:1): 100 mg; Shiitake-Extrakt (4:1): 100 mg, Hilfsstoffe qsp


Enterococcus faecium


Probiotischer Stamm, der den Verdauungstrakt besiedelt und die vorhandene Darmflora stabilisiert. Es sondert Milchsäure ab, die den pH-Wert des Darms senkt und das Wachstum nützlicher Bakterien fördert. Es schützt vor Krankheitserregern durch körperliche Konkurrenz und Stimulierung der Aktivität des Immunsystems. Ebenso hilft die Mykobiota bei der Verdauung von Nährstoffen für eine optimale Aufnahme.


Chicorée-Extrakt (Cichorium intybus)


Ausgezeichnetes Präbiotikum, natürliche Quelle für Inulin und Fructooligosaccharide, die E. faecium von Floravet Complex sowie die nützliche Mikrobiota des Haustiers ernährt. Durch seinen hohen Gehalt an Spurenelementen (Ca, Fe, Mg, P, Na, Zn) und Vitaminen trägt es zur Wiederherstellung verlorener Elektrolyte bei Durchfall bei. Darüber hinaus hat es bei Hunden mit Geschwüren eine zytoprotektive Wirkung auf die Schleimhaut gezeigt.


Bierhefe


Präbiotikum par excellence. Mit immunmodulatorischer Aktivität aufgrund seines hohen ß- Glucan-Gehalts. Es ist eine reichhaltige Nährstoffquelle, einschließlich B-Vitaminen, die das Wachstum einer gesunden Mikrobiota fördern und die Funktion des Immunsystems optimieren.


Anisextrakt (Pimpinella anisum)


Tolles natürliches Heilmittel zur Beseitigung von Blähungen und Völlegefühl. Es trägt zur Verbesserung der Verdauung bei und wirkt krampflösend und appetitanregend. Es hat eine antiseptische Wirkung gegen Bakterien, Viren und Pilze: Es ist ein gutes Adjuvans bei Durchfallerkrankungen pathogenen Ursprungs.


Fenchelextrakt (Foeniculum vulgare)


Pflanze, die häufig zur Unterstützung der Verdauungsfunktion verwendet wird. Reduziert und verhindert Krämpfe im Darm und erhöht gleichzeitig die Peristaltik. Wie Anis ist es ein hervorragendes Mittel zur Linderung von Blähungen und Flatulenz. Darüber hinaus hat es antimikrobielle Eigenschaften gezeigt, insbesondere gegen pathogene Bakterien und Pilze, und trägt dazu bei, die Intensität von Durchfall zu verringern.

Süßholzextrakt (Glycyrrhiza glabra)


Mit 20 % Glycyrrhizin ist Süßholzextrakt aufgrund seiner entzündungshemmenden und geschwürhemmenden Wirkung bei Magen-Darm-Problemen angezeigt, da es die Regeneration der Magen- und Darmschleimhaut schützt und beschleunigt. Dank seiner bakteriostatischen und antiviralen Eigenschaften trägt es dazu bei, die pathogene Belastung bei Durchfall mikrobiellen Ursprungs zu reduzieren.


Igelstachelbart-Extrakt (Hericium erinaceus)


Er ist der Pilz der Wahl bei Verdauungsbeschwerden, da er die Regeneration der Darmschleimhaut fördert. Sein hoher Gehalt an ß -Glucanen (30 % Polysaccharide) übt eine starke immunmodulatorische Wirkung aus. Seine unverdaulichen Ballaststoffe wirken als Präbiotikum und fördern das Wachstum nützlicher Mikrobiota. Es ist außerdem eine ausgezeichnete Nährstoffquelle: K, Zn, Fe, Ge, Se, P und alle essentiellen Aminosäuren.


Shiitake-Extrakt (Lentinus edodes)


Sein Hauptwirkstoff ist Lentinan, ein ß- Glucan 1 3 mit starker immunmodulatorischer Wirkung. Es ist eine Quelle unverdaulicher Ballaststoffe, die als Präbiotikum wirken. Shiitake ist reich an ungesättigten Fettsäuren und Vitaminen. Spurenelemente (K, Fe, Ca und Zn) sowie essentielle und nicht-essentielle Aminosäuren.


Anwendung:


  • Akuter und chronischer Durchfall.

  • Koliken, Blähungen

  • Neurodermitis und Nahrungsmittelallergie

  • Entzündliche Darmerkrankung (IBD)

  • Schlechte Stuhlqualität, Darmdurchlässigkeit, Verstopfung

  • Stressphasen: Abstillen, Reisen, Ernährungsumstellung …

  • Zusammen mit Antibiotika, entzündungshemmenden Mitteln, Chemotherapie oder anderen Behandlungen

  • Nieren- und Leberversagen.


Verwaltung


1 Beutel pro Tag, unabhängig vom Gewicht des Tieres. Streuen Sie den Beutelinhalt vorzugsweise morgens über das Futter.


Empfohlene Anwendungsdauer:


  • Als vorbeugende Maßnahme bei Stresssituationen kann bereits 3 Tage vorher damit begonnen und bis zur Normalisierung der Situation fortgeführt werden.

  • Bei akuten Prozessen kann die Verabreichung innerhalb desselben Tages sowie 7 Tage nach Abklingen der Symptome erfolgen.

  • Bei chronischen Prozessen kann es langfristig verabreicht werden.

  • Als Ergänzung zu einer Antibiotikabehandlung sollten Sie zwischen der Einnahme von Antibiotika mindestens drei Stunden einplanen. Beginnen Sie die Behandlung zusammen mit der Behandlung und setzen Sie sie 7 Tage lang nach Abschluss der Behandlung fort.


Präsentation:

Schachtel mit 25 Einzeldosisbeuteln à 2 g.