
Advantix 4 Pipetten
SPOT-ON-LÖSUNG für Hunde.
Äußerliches Antiparasitikum in Spot-on-Lösung
Labor
BAYER HISPANIA, SL
Darreichungsform
Lösung zur punktuellen Anwendung auf dem Rücken (Sol.udp)
Zusammensetzung pro Pipette:
Advantix 4 Spot-on-Pipetten für Hunde bis 4 kg: Imidacloprid 40 mg, Permethrin 200 mg, Butylhydroxytoluol.
Advantix 4 Spot-on-Pipetten für Hunde über 4 kg bis 10 kg: Imidacloprid 100 mg, Permethrin 500 mg, Butylhydroxytoluol.
Advantix 4 Spot-on-Pipetten für Hunde über 10 kg bis 25 kg: Imidacloprid 250 mg, Permethrin 1250 mg, Butylhydroxytoluol.
Advantix 4 Spot-on-Pipetten für Hunde über 25 kg: Imidacloprid 400 mg, Permethrin 2000 mg, Butylhydroxytoluol.
Pharmakologische Eigenschaften
Antiparasitikum zur Anwendung auf der Haut, enthält Imidacloprid und Permethrin. Es wirkt als Insektizid, Akarizid und Abwehrmittel.
Imidacloprid wirkt gegen erwachsene Flöhe und Larvenstadien. Die Larvenstadien in der Umgebung des Hundes sterben bei Kontakt mit einem behandelten Tier ab. Permethrin wirkt auch als Abwehrmittel.
Advantix hat eine abstoßende Wirkung auf Zecken, Sandfliegen und Mücken. Dadurch verringert sich das Risiko einer Ansteckung von Hunden mit durch Vektoren übertragenen Krankheiten – CVBD – (Borreliose, Ricketsiose, Ehrlichiose, Leishmaniose). Bei ungünstigen Umweltbedingungen kann die Übertragung von Infektionskrankheiten durch diese Parasiten allerdings nicht völlig ausgeschlossen werden . Darüber hinaus wirkt es abstoßend gegen Stallfliegen und trägt so dazu bei, durch Fliegenstiche verursachte Dermatitis zu verhindern.
Indikationen und Zieltierarten
Hunde:
• Zur Vorbeugung und Behandlung von Flohbefall (Ctenocephalides felis,
Ctenocephalides canis). Flöhe sterben innerhalb von 24 Stunden nach der Behandlung. Beugt Flohbefall für 4 Wochen vor. Es kann auch als Teil einer Behandlungsstrategie für Flohallergiedermatitis (FAD) verwendet werden.
• Zur Behandlung eines Befalls mit Haarläusen (Trichodectes canis).
• Advantix wirkt als Repellent und Akarizid gegen Zeckenbefall ( Rhipicephalus sanguineus und Ixode ricinus 4 Wochen, Dermacentor reticulatus 3 Wochen), sowie als Repellent gegen Sandmücken (Phlebotomus perniciosus 3 Wochen, Phlebotomus papatasi 2 Wochen), Stechmücken (Culex pipiens 4 Wochen, Aedes aegypti 2 Wochen) und Stechfliegen (Stomoxys calcitrans 4 Wochen).
Kontraindikationen
• Nicht bei Katzen anwenden.
• Aufgrund fehlender Daten nicht bei Welpen unter 7 Wochen oder bei Hunden mit einem Gewicht von weniger als 1,5 kg anwenden.
Nebenwirkungen
• Sehr selten können Reaktionen wie lokaler Juckreiz, Reiben und Kratzen der Haut, Haarausfall und Rötung an der Anwendungsstelle oder Lethargie beobachtet werden, die normalerweise spontan abklingen.
• Sehr selten können bei Hunden, die empfindlich auf Permethrin reagieren, Verhaltensänderungen (Unruhe, Ruhelosigkeit, Knurren oder Winseln), Magen-Darm-Symptome (Erbrechen, Durchfall, vermehrter Speichelfluss, verminderter Appetit) und neurologische Anzeichen wie unsichere Bewegungen und Muskelkontraktionen auftreten . Es handelt sich um vorübergehende Anzeichen, die normalerweise von selbst verschwinden.
• Es ist unwahrscheinlich, dass es bei Hunden nach versehentlicher Einnahme des Medikaments zu einer Vergiftung kommt. Wenn dies der Fall wäre, wären die Symptome neurologischer Natur, wie etwa Zittern und Lethargie. Die Behandlung sollte symptomatisch sein. Es ist kein spezifisches Gegenmittel bekannt.
• Bei gesunden Welpen oder erwachsenen Hunden wurden nach der Verabreichung von Dosen, die fünfmal höher waren als die empfohlene Dosis, keine negativen klinischen Anzeichen beobachtet . Dies galt auch für säugende Welpen, deren Mütter mit der dreifachen empfohlenen Dosis des Arzneimittels behandelt wurden.
Verabreichungsweg
Anwendung auf der Haut.
Dosierung
Nur auf gesunde Haut auftragen.
Die Mindestdosis beträgt 10 mg/kg Imidacloprid und 50 mg/kg Permethrin.
Hunde = 4 kg: Verabreichen Sie eine Pipette Advantix Spot-on-Lösung für Hunde bis 4 kg.
Hunde >4 kg =10 kg: Verabreichen Sie Hunden mit einem Gewicht von mehr als 4 kg bis 10 kg eine Pipette Advantix Spot-on-Lösung .
Hunde >10 kg = 25 kg: Verabreichen Sie Hunden mit einem Gewicht von mehr als 10 kg bis 25 kg eine Pipette Advantix Spot-on-Lösung .
Hunde >25 kg = 40 kg: Verabreichen Sie Hunden über 25 kg eine Pipette Advantix Spot-on-Lösung.
Für Hunde >40 kg: Verabreichen Sie die entsprechende Pipettenkombination.
Nehmen Sie eine Pipette aus der Verpackung. Halten Sie die Pipette kopfüber und entfernen Sie die Kappe. Drehen Sie die Kappe um, um die Versiegelung der Pipette durch eine Drehung aufzubrechen.
Für Hunde mit einem Gewicht von 10 kg oder weniger: Teilen Sie das Fell zwischen den Schultern, bis die Haut sichtbar ist. Setzen Sie die Spitze der Pipette auf die Haut und drücken Sie fest, bis der Inhalt leer ist.
Für Hunde mit einem Gewicht von über 10 kg: Den gesamten Inhalt der Pipette gleichmäßig auf vier Punkte auf dem Rücken des Tieres auftragen, von den Schultern bis zum Schwanzansatz . Teilen Sie das Haar an jeder Anwendungsstelle, bis die Haut sichtbar wird.
• Setzen Sie die Spitze der Pipette auf die Haut und drücken Sie sie leicht zusammen, um einen Teil des Inhalts abzugeben. Tragen Sie nicht zu viel auf eine Stelle auf, da es sonst an der Seite des Hundes herunterlaufen kann.
• Es wird empfohlen, alle im Haushalt lebenden Hunde zu behandeln.
• Das Arzneimittel bleibt auch dann wirksam, wenn das Tier nass wird. Eine intensive und längere Einwirkung von Wasser sollte jedoch vermieden werden, da die Wirksamkeit dadurch beeinträchtigt werden kann. Wenn dies passiert, versuchen Sie es erneut, jedoch höchstens einmal pro Woche.
• Für eine optimale Wirksamkeit des Medikaments wird empfohlen, den Hund vor der Anwendung von Advantix oder mindestens zwei Wochen danach zu shampoonieren, falls dies erforderlich ist.
Bei Haarlingen wird 30 Tage nach der Behandlung eine tierärztliche Untersuchung empfohlen, da manche Tiere eine zusätzliche Behandlung benötigen.
• Es kann während der Schwangerschaft und Stillzeit verwendet werden.
Besondere Vorsichtsmaßnahmen
Für Tiere:
• Der Inhalt der Pipette darf nicht mit den Augen oder dem Maul des Hundes in Berührung kommen.
da jedes Tier das Medikament durch Lecken der Anwendungsstelle oral aufnimmt.
• Nicht bei Katzen anwenden.
• Advantix 4-Pipetten sind für Katzen sehr giftig und können tödlich sein, da die Katze Permethrin nicht verstoffwechseln kann .
• Halten Sie behandelte Hunde von Katzen fern, bis die Anwendungsstelle trocken ist, um ein mögliches Lecken durch die Katze zu vermeiden. Wenn dies auftritt, wenden Sie sich sofort an Ihren Tierarzt.
• Konsultieren Sie Ihren Tierarzt, bevor Sie das Medikament bei kranken oder geschwächten Hunden anwenden.
• Lassen Sie den Hund mindestens 48 Stunden lang nicht mit Oberflächenwasser in Kontakt kommen. nach der Behandlung, da das Medikament schädlich für Wasserorganismen ist.
Für die Person, die das Medikament verabreicht:
• Vermeiden Sie den Kontakt des Medikaments mit Haut, Augen oder Mund.
• Während der Anwendung nicht essen, trinken oder rauchen.
• Waschen Sie Ihre Hände nach der Behandlung. Bei Spritzern auf der Haut diese sofort mit Wasser und Seife abwaschen.
• Personen mit bekannter Überempfindlichkeit der Haut können auf dieses Arzneimittel besonders empfindlich reagieren.
• In äußerst seltenen Fällen kann es zu vorübergehenden sensorischen Reizungen der Haut kommen, beispielsweise zu Kribbeln, Stechen oder Taubheitsgefühlen.
• Bei versehentlichem Augenkontakt die Augen mit reichlich Wasser ausspülen.
• Wenn die Augen- oder Hautreizung anhält oder das Arzneimittel versehentlich verschluckt wird,
Gehen Sie sofort zum Arzt und zeigen Sie ihm die Packungsbeilage.
• Kinder sollten nicht mit behandelten Hunden in Kontakt kommen, bis die Anwendungsstelle trocken ist. Dies kann vermieden werden, indem das Tier nachts behandelt wird.
• Frisch behandelte Hunde sollten nicht mit ihren Besitzern, insbesondere Kindern, schlafen.
Weitere Vorsichtsmaßnahmen:
• Das Lösungsmittel in der Advantix 4-Pipetten- Spot-on-Lösung kann bestimmte Materialien wie Kunststoffe, Leder, Stoffe und polierte Oberflächen verfärben. Lassen Sie den Anwendungsbereich trocknen, bevor Sie ihn mit dieser Art von Material in Kontakt bringen.
Erhaltungsmodus
• Nach dem Öffnen des Folienbeutels an einem trockenen Ort bei einer Temperatur unter 30 °C lagern.
• Alle Pipetten müssen innerhalb von 24 Monaten nach dem Öffnen des Folienbeutels und vor dem auf der Pipette angegebenen Verfallsdatum verwendet werden.
Beobachtungen
Ohne tierärztliches Rezept.
Präsentation
Advantix Spot on für Hunde bis 4 kg: Schachtel mit 4, 6 und 24 Pipetten.
Advantix Spot on für Hunde 4-10 kg: Schachtel mit 4, 6 und 24 Pipetten.
Advantix Spot on für Hunde 10-25 kg: Schachtel mit 4, 6 und 24 Pipetten.
Advantix Spot on für Hunde über 25 kg: Schachtel mit 4, 6 und 24 Pipetten.
Reg. NEIN.
Advantix Spot on für Hunde bis 4 kg: 1553 ESP
Advantix Spot on für Hunde 4-10 kg: 1554 ESP
Advantix Spot on für Hunde 10-25 kg: 1555 ESP
Advantix Spot on für Hunde über 25 kg: 1556 ESP