
Ig-YNMUNE 30 Tabletten
Stärkung des geschwächten Immunsystems
Ig-YNMUNE 30 Comp ist ein neues Ergänzungsfuttermittel für immungeschwächte Hunde und Katzen, das die Darmschleimhaut stärkt.
Es trägt zur Stärkung des Immunsystems bei und sorgt für eine bessere angeborene und adaptive Reaktion.
KOMPONENTEN:
Immunglobuline: Die natürlichen Antikörper in Eipulver stärken das unreife Immunsystem von Welpen und Kätzchen, stimulieren die Entwicklung ihres Verdauungssystems und gleichen ihre Darmflora aus und stabilisieren sie. Ältere oder hochempfindliche Tiere sind dagegen anfälliger für Darmprobleme, Infektionen und eine langsamere Zelldegeneration. Eine Nahrungsergänzung mit Immunglobulinen dient der Stärkung eines geschwächten Immunsystems. In unserem vorherigen Beitrag haben wir seine Bedeutung und Funktionen beschrieben.
Nukleotide: Dies sind Moleküle, die Zellen zur Energieübertragung bei Stoffwechselprozessen verwenden, die Grundbausteine von DNA und RNA.
Sie nähren das Immunsystem, fördern die phagozytische Aktivität von Makrophagen und steigern die Aktivität von T-Lymphozyten.
Essentielle Fettsäuren, reich an Omega-3: Enthält 40 % Fischöl. Mehrere Studien zeigen, dass ein ausgewogenes Verhältnis dieser Säuren neurologischen Störungen und Fettleber vorbeugt und die ordnungsgemäße Nierenfunktion fördert.
Wenn wir Hunden Fettsäuren als Nahrungsergänzungsmittel verabreichen, verbessern sich ihre Ernährungs-, anthropometrischen, biochemischen und entzündungsfördernden Parameter. Sie erleichtern die Aufnahme der Vitamine A, D, E und K.
Sorbit: Sorbit wird sehr langsam vom Körper aufgenommen (mit einem glykämischen Index von 4-7), es ist ein Zuckeralkohol, der keine Insulinspitzen verursacht. Mit präbiotischer Wirkung, da es Teil der Darmmikrobiota wird, wenn die Darmbakterien es nicht vollständig verdauen.
Coenzym Q10: Integriert sich in die Zellmembran und bildet eine Schutzschicht auf Haut und Organen.
Vitamin A: Unverzichtbar für Prozesse wie Knochenentwicklung, Wachstum, Sehvermögen, Fortpflanzung und die Integrität von Schleimhaut- und Epitheloberflächen.
Vitamin D3: Wirkung auf das Immunsystem durch Bindung an den Vitamin-D-Rezeptor, der im Zytoplasma aller angeborenen und adaptiven Immunzellen vorhanden ist.
Vitamin E: Schützt die Zellen vor oxidativem Stress durch freie Radikale
Vitamin B12: Beteiligt sich an den Syntheseprozessen von Proteinen, Fetten und Kohlenhydraten.
Aminosäuren: L-LYSIN verringert die Virussynthese und Virusreplikation, indem es als Antagonist von Arginin wirkt, der Aminosäure, die für die Replikation des Katzenleukämievirus erforderlich ist.
Boldo: choleretisch, galletreibend, leberschützend und harntreibend.
Ortosifon: Reich an Flavonoiden, Polyphenolen, Kalium und ätherischen Ölen.